Logo
Anmelden
Slide 1

Beanspruchen Sie den Glücksmoment!

Slide 1

Drehen Sie sich für pure Freude!

Details zur Cookie-Richtlinie des Ice36 Casinos und Transparenz der Benutzerinformationen für sicheres Gameplay

Auf dieser Seite wird genau erklärt, wie wir den Überblick darüber behalten, wie Besucher mit der Website interagieren und was ihnen gefällt. Wir befolgen alle DSGVO- und UK Gambling Commission-Regeln und bieten gleichzeitig eine reibungslose Navigation und personalisierte Erlebnisse, indem wir von der Branche zugelassene Browsermarkierungen verwenden.

Warum Tracking-Marker angewendet werden

Tracking-Tools sind von entscheidender Bedeutung, um sich Anmeldesitzungen zu merken, Schnittstellenoptionen beizubehalten und Werbeangebote zu optimieren. Verschlüsselte Token gewährleisten eine sichere Kontoverwaltung, verhindern doppelte Registrierungen und erleichtern verantwortungsvolle Glücksspielprotokolle. Für die Leistung der Website und regulatorische Verpflichtungen werden nur die erforderlichen Identifikatoren gespeichert.

Arten der gesammelten Daten

Identifizierbare Informationen wie IP-Adresse, Sitzungszeitstempel und Gerätespezifikationen können vorübergehend aufgezeichnet werden. Spieleaktivitätsprotokolle werden verwendet, um Inhalte anzupassen und Muster zu finden, die seltsam erscheinen. Wir bewahren personenbezogene Daten nicht länger auf, als es das Gesetz vorschreibt.

So ändern Sie Ihre Einstellungen

Benutzer können ihre Einwilligungspräferenzen direkt über die Kontoeinstellungen ihrer Website ändern. Integrationen mit Plattformen von Drittanbietern folgen der ePrivacy-Richtlinie, indem sie die Wahl des Ein- oder Ausstiegs erleichtern. Jeder kann die neuesten Datenverarbeitungsmaßnahmen sehen, was Vertrauen in jede Interaktion schafft. Bei Fragen melden Sie sich gerne. Das Kundenservice-Team beantwortet schnell Fragen zur Funktionsweise oder Lagerung von Produkten. Alle Anfragen zum Zugriff oder Löschen von Daten werden gemäß ICO-Standards bearbeitet, was bedeutet, dass Ihre Datenschutzrechte stets geschützt sind.

Verschiedene Arten von Tracking-Technologien auf unserer Website

Um die Nutzung zu erleichtern, Erlebnisse zu personalisieren und sicherer zu machen, kombiniert unsere Plattform verschiedene Tracking-Lösungen. Es gibt verschiedene Arten dieser Mechanismen, und jeder hat eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen:

Elemente, die absolut notwendig sind

Diese sind notwendig, um die Kernplattform am Laufen zu halten. Sitzungsvalidierung und Präferenzerhaltung sind zwei Beispiele, die sicherstellen, dass die Navigation reibungslos verläuft und die Kontoverwaltung richtig erfolgt. Das Deaktivieren dieser Funktionen kann zu eingeschränktem Zugriff auf kritische Funktionen oder zur Unfähigkeit führen, Transaktionen abzuschließen.

Tools für Leistung

Analytische Instrumente sammeln anonyme Daten, um Interaktionsmuster zu überwachen. Durch die Auswertung von Kennzahlen wie Seitenladezeiten und Klickfrequenzen gewinnen Entwickler Erkenntnisse, um die Bereitstellung von Inhalten zu optimieren und technische Engpässe zu beheben. Diese Lösungen erfassen keine persönlichen Identifikatoren.

Funktionalitätshelfer

Verbesserungen in dieser Kategorie passen Inhalte an und merken sich benutzerspezifische Auswahlen, wie die gewählte Sprache oder regionale Einstellungen. Ihre Spende sorgt dafür, dass zukünftige Besuche konsistenter und auf jeden Benutzer zugeschnitten sind.

Tracker für Marketing

Diese Module sammeln Informationen zu Werbepräferenzen und Werbekampagnen. Sie helfen dabei, relevante Angebote auf der Grundlage früherer Aktivitäten vorzulegen und stellen sicher, dass die Kommunikation mit den individuellen Interessen übereinstimmt. Diese Tools können mit ausgewählten Partnern geteilt werden, um gezielte Werbeaktionen außerhalb unserer Website-Umgebung bereitzustellen.

Integrationen von Drittanbietern

Bestimmte Abschnitte unterstützen eingebettete Dienstprogramme von vertrauenswürdigen Partnern oder externen Plattformen. Diese können ihre eigenen Identifikatoren einsetzen, wenn sie mit Funktionen wie Live-Support, Zahlungsabwicklung oder Social-Media-Konnektivität interagieren. Es wird empfohlen, die Datenschutzpraktiken dieser Partner auf weitere Klarheit zu überprüfen.

Wie Site-Tracking-Tools Daten sammeln und speichern

Die Plattform verwendet browserbasierte Tracking-Tools, um Präferenzen, Engagement und Inhaltsbereitstellung zu verfolgen. Der Datenabruf beginnt, wenn Benutzer mit Site-Elementen interagieren, sich bei ihren Konten anmelden, Einkäufe tätigen oder ihre Kontoeinstellungen ändern. Protokolle können die für jeden Abschnitt aufgewendete Zeit, die Zeit jeder Transaktion, die Spezifikationen des Geräts, die Spracheinstellungen, den Browsertyp und einen ungefähren Standort mithilfe anonymisierter IP-Fragmente aufzeichnen. Wir befolgen alle DSGVO-Regeln, wenn wir alle von uns gesammelten Datensätze verschlüsseln und auf sicheren Servern in EWR-Rechtsräumen speichern. Die Dauer, in der Identifikatoren aufbewahrt werden, hängt von ihrem Typ ab. Beispielsweise bleiben Sitzungsdaten normalerweise bis zum Ende der Browsersitzung erhalten, während Präferenzmarkierungen bis zu einem Jahr lang beibehalten werden können, um zukünftige Besuche zu erleichtern. Steuerelemente zum Entfernen oder Einschränken finden Sie in den Datenschutzeinstellungen aller unterstützten Browser. Wenn Sie Kennungen sofort loswerden möchten, können Sie entweder Ihre lokalen Browserdaten löschen oder die Funktion „Diese Site vergessen“ verwenden, die persistente Protokolle löscht, die mit dieser Domäne verknüpft sind. Darüber hinaus können Benutzer in den Kontoeinstellungen der Plattform im Einklang mit ihren Datenschutzrechten verlangen, dass alle ihre früheren Interaktionen gelöscht oder exportiert werden. Alle Tracking-Daten sind durch 256-Bit-SSL-Verschlüsselungsprotokolle und Multi-Faktor-Authentifizierung an Verwaltungsendpunkten geschützt, um die Registranteninformationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Regelmäßige Sicherheitsaudits überprüfen die zum Speichern von Informationen verwendeten Tools und Methoden, um sicherzustellen, dass sie sicher sind und dazu beitragen, zu verhindern, dass Daten durchsickern oder offengelegt werden. Für das beste und personalisierteste Website-Erlebnis ist es eine gute Idee, Ihre Tracking-Präferenzen von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um sicherzustellen, dass jede Einstellung widerspiegelt, wie komfortabel Sie mit der Überwachung und Speicherung von Daten sind.

Benutzeroptionen zur Steuerung von Cookie-Einstellungen

Besucher können ihr Web-Tracking- und Datenspeichererlebnis mit einer Reihe spezifischer Steuerelemente anpassen, die direkt in die Website und ihre eigenen Browser integriert sind:

Optionen für das Zustimmungsbanner:

Wenn Sie sich zum ersten Mal bei der Plattform anmelden, wird Ihnen eine Einwilligungsaufforderung angezeigt, mit der Sie zwischen Performance-, Marketing- oder unbedingt erforderlichen Tracking-Technologien wählen können. Es werden nur bestimmte Methoden aktiviert.

Anpassungspanel:

Einzelpersonen können ihre aktuellen Tracking-Einstellungen jederzeit über das Konto-Dashboard oder einen bestimmten Datenschutzbereich überprüfen, ihre Meinung zu früheren Einwilligungen ändern oder ihre Präferenzen für jede Kategorie ändern.

Browsersteuerungen:

Sie können die Einstellungen in Ihrem bevorzugten Webbrowser ändern, um bestimmte Arten von Trackern zu blockieren oder zu entfernen, Ausnahmen für vertrauenswürdige Domänen zu machen oder gespeicherte Tracking-Daten manuell zu löschen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Hilfebereich jedes Browsers.

Tools von Drittanbietern:

Einige Netzwerke bieten Opt-out-Portale, mit denen Sie mehr Kontrolle über mehrere Websites haben (z. B. AdChoices oder Tools der Network Advertising Initiative). Das Datenschutzzentrum der Website verfügt über Links zu diesen Tools.

Einstellungen für die E-Mail-Kommunikation:

Sie können Ihre Präferenzen für gezielte Kommunikation basierend auf Ihren Surfgewohnheiten ändern, indem Sie in jeder Nachricht auf den Abmeldelink klicken oder online zu Ihren Benachrichtigungseinstellungen gehen.

Regelmäßige Erinnerungen:

Von Zeit zu Zeit können automatisierte Eingabeaufforderungen angezeigt werden, um Benutzer daran zu erinnern, ihre aktuellen Einstellungen zu überprüfen und zu bestätigen und sicherzustellen, dass sie weiterhin ihren Anforderungen entsprechen. Änderungen an den Einstellungen für Tracking und Speicherung können sich auf einige Website-Funktionen auswirken, beispielsweise auf personalisierte Empfehlungen oder Schnellanmeldetools. Um das beste Gleichgewicht zwischen Privatsphäre und Erlebnis zu erreichen, ist es eine gute Idee, Ihre Datenschutzeinstellungen von Zeit zu Zeit zu überprüfen.

Dienste von Drittanbietern, die Tracking-Technologien verwenden

Die Website nutzt eine Reihe externer Plattformen, um Sicherheit, Marketing und Analysen zu verbessern. Wenn Sie mit diesen Entitäten interagieren, können sie spezielle Tracker auf Ihrem Gerät installieren, um Informationen über Ihre Besuche, Ihr Verhalten und Ihre technischen Kennungen zu sammeln.

Name des AnbietersZweckErhobene DatenSo melden Sie sich ab
Google AnalyticsBehalten Sie den Überblick über technische Ereignisse, messen Sie den Website-Verkehr und finden Sie heraus, wie sich Menschen auf Ihrer Website bewegenIP-Adresse, Sitzungsdauer, Seitenaufrufe, Empfehlungsquellen, GerätedatenBrowser-Add-on
Meta PixelBewertung der Wirksamkeit von Werbekampagnen, Zielgruppensegmentierung und RetargetingAnzeigeninteraktion, Besuchszeitstempel, Konvertierungsaktivität, Browsertyp, anonymisierte soziale ProfildatenEinstellungen für Anzeigeneinstellungen
HotjarBewertung der Benutzererfahrung, Identifizierung von Benutzerfreundlichkeitsproblemen, SitzungswiederholungenMausbewegung, Klicks, Scrollverhalten, anonymisierte TastenanschlägeTracking deaktivieren
WolkenfackelVerbesserung der Lastleistung, Bot-Erkennung und verteilten Denial-of-Service-MinderungIP-Bereiche, Bedrohungswerte, Daten zur RessourcenlastAutomatisch; kein manuelles Opt-out

Jede Lösung arbeitet nach ihren eigenen Protokollen und Speicherdauern. Es empfiehlt sich, die Mitteilungen dieser Partner regelmäßig zu überprüfen, um über ihre Aufzeichnungspraktiken auf dem Laufenden zu bleiben. Der Einsatz trackerblockierender Browsererweiterungen oder die Anpassung der Datenschutzkontrollen in Ihrem Browser sind praktische Schritte, um die Exposition gegenüber diesen Tracking-Mechanismen zu begrenzen.

Aufbewahrungsfristen für in Cookies gespeicherte Informationen

Die Aufbewahrungsdauer der in Browserdateien gespeicherten Informationen variiert je nach Kategorie und beabsichtigter Funktion.

  1. Authentifizierungstoken, die den Kontozugriff vereinfachen, bleiben maximal 30 Tage lang erhalten. Danach ist eine Verlängerung erforderlich.
  2. Die Präferenzeinstellungen –einschließlich Sprach- und Anzeigeoptionen– bleiben bis zu einem Jahr bestehen und ermöglichen so Kontinuität zwischen den Besuchen ohne häufige Neukonfiguration.
  3. Leistungsbezogene Kennungen, wie etwa solche zur Analyse des Navigationsverhaltens, werden nicht länger als 24 Monate gepflegt, um langfristige Verbesserungen der Benutzerfreundlichkeit zu ermöglichen und gleichzeitig die Grundsätze der Datenminimierung einzuhalten.
  4. Kurzfristige Sitzungsdateien, die nur für eine Browsersitzung verwendet werden, werden beim Schließen der App automatisch gelöscht.
  5. Bei Inhalten, die mit externen Analysediensten verknüpft sind, richtet sich die Speicherdauer nach den von den Anbietern festgelegten Regeln. Normalerweise dauern diese nicht länger als 25 Monate, was den regionalen Datenschutzbestimmungen entspricht. Weitere Informationen zu externen Richtlinien zur Vorratsdatenspeicherung erhalten Sie, indem Sie auf die Links im obigen Abschnitt klicken.

Wenn Sie gespeicherte Datensätze manuell verwalten möchten, sollten Sie entweder den Cache Ihres Browsers leeren oder die Lebensdauereinstellungen für jeden Datensatz im Datenschutz-Kontrollbereich ändern. Wenn Sie Ihre Privatsphäre wahren möchten, möchten Sie möglicherweise regelmäßige Überprüfungen der Dateien einrichten, die Sie in Ihren App-Einstellungen gespeichert haben.

Möglichkeiten, mit uns über Cookie-bezogene Fragen in Kontakt zu treten

Es gibt viele Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen darüber benötigen, wie die Datenverfolgung auf unserer Plattform funktioniert. Direkte Anfragen können per E-Mail an [email protected] gesendet werden, um sicherzustellen, dass unsere Datenschutzbeauftragten innerhalb von 48 Geschäftsstunden antworten. Für dringende Anliegen ist montags bis freitags zwischen 08:00 und 18:00 Uhr MEZ eine spezielle Telefonleitung unter +44 1234 567890 in Betrieb. Darüber hinaus können Benutzer die auf unserer Website verfügbare Live-Chat-Funktion nutzen, um sofortige Unterstützung bei Web-Tracking-Themen zu erhalten. Schriftliche Korrespondenz wird auch an unserer Büroadresse akzeptiert: Data Protection Team, 21 Baker Street, London, W1U 6SG, Vereinigtes Königreich. Diese Option eignet sich am besten für formelle Anfragen, wie etwa die Bitte um Zugriff auf oder Löschung von Daten im Zusammenhang mit Online-Tracking-Methoden. Wenn unser Team Ihnen bei der Lösung Ihres Problems nicht helfen kann, können wir Ihnen auf Anfrage bei der Suche nach unabhängigen Aufsichtsbehörden behilflich sein. Unser Support-Personal hält Aufzeichnungen über die gesamte Kommunikation auf dem neuesten Stand, damit datenbezogene Probleme schneller gelöst werden können.

Bonus

für die erste Einzahlung

1000€ + 250 FS

Switch Language

Vereinigtes Königreich Australien Kanada Deutsch Spanisch Französisch Niederländisch Italienisch Portugiesisch Polnisch